Mit ihrem lebensechten Aussehen und ihrer flexiblen Haltung lassen Dinosaurierkostüme die alten Herrscherdinosaurier auf der Bühne wieder auferstehen. Sie sind beim Publikum sehr beliebt undDinosaurierkostümeAuch Dinosaurierkostüme sind zu einem beliebten Werbemittel geworden. Die von Kawah Dinosaur hergestellten Dinosaurierkostüme sind tragbare Performancekostüme im Dinosaurier-Stil. Sie zeichnen sich durch eine manuelle Steuerung aus (die Körpergröße des Darstellers liegt zwischen 1,6 und 1,9 Metern) und sind mit internen Kameras, Displays, Belüftungsöffnungen usw. ausgestattet. Jedes bewegliche Teil verfügt über eine Übertragungsvorrichtung, die die Steuerung erleichtert. Wir erläutern nun detailliert die Unterschiede zwischen den beiden wichtigsten Verfahren zur Herstellung von Dinosaurierkostümen.
· Traditionelles Bügel- und Hauttransplantationsverfahren
Die Schritte des traditionellen Bügel- und Hauttransplantationsprozesses sind folgende: Zuerst formt der Künstler den Schwamm (indem er den Umriss eines Dinosauriers ausschneidet), verwendet einen elektrischen Lötkolben, um die Konturen und Strukturen der Haut zu zeichnen, und verwendet dann Silikon, um das Kernsponnen-Elasthan auf die Oberfläche der Dinosaurierhaut zu kleben, um die Dehnbarkeit der Haut zu erhöhen, dann trägt man das Silikongel gleichmäßig auf die Haut auf und wartet, bis der Kleber vollständig getrocknet ist, bevor man mit der künstlerischen Kolorierung beginnen kann.
· Vorteile:
Dinosaurierhaut kann in jede beliebige Textur oder jedes beliebige Muster gebracht werden, wodurch das Erscheinungsbild des Dinosauriers vielfältiger wird. Gleichzeitig ist sie sehr widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Alterung und unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich der Einsatzumgebung.
· Nachteile:
Hohes Gewicht, im Allgemeinen etwa 35–40 kg.
· Verbesserte Strickhauttechnologie
Wir testen ständig neue Materialien, darunter verstärkte Strickstoffe, die das traditionelle Bügeln und Hauttransplantationen ersetzen können. Die Dicke des Kernspinn-Elasthans beträgt ca. 0,2 mm, während die Dicke des verstärkten Strickstoffes ca. 1,2 mm beträgt und damit sechsmal dicker ist als beim herkömmlichen Verfahren. Es ist verschleißfester und dehnbarer. Die Textur ist klarer, jeder Teil der Haut weist Schattierungen auf, und die Schuppen der Dinosaurier-Epidermis sind intuitiver und wirken stärker.
· Vorteile:
Das geringe Gewicht von in der Regel nur etwa 18 kg macht die Bedienung für die Darsteller bequemer und flexibler. Darüber hinaus ist die Textur der Dinosaurierhaut auch klarer.
· Nachteile:
Die Widerstandsfähigkeit gegen Wind, Regen und Alterung ist nicht so stark wie beim herkömmlichen Hauttransplantationsverfahren und eignet sich eher für den Innenbereich.
Die Preise dieser beiden Hautprozesse unterscheiden sich nicht wesentlich, jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und es gibt keinen guten oder schlechten Unterschied. Wenn Sie Fragen dazu haben, bitteKontaktieren Sie unsund wir helfen Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Hautbehandlung.
Offizielle Website des Kawah-Dinosauriers:www.kawahdinosaur.com
Beitragszeit: 05. Mai 2024