In manchen Freizeitparks sieht man immer wieder große animatronische Dinosaurier. Touristen sind nicht nur von der Lebendigkeit und Dominanz der Dinosauriermodelle begeistert, sondern auch von ihrer Haptik. Sie fühlt sich weich und fleischig an, doch die meisten von uns wissen nicht, aus welchem Material die Haut der animatronischen Dinosaurier besteht.
Um herauszufinden, um welches Material es sich handelt, müssen wir zunächst die Funktion und Verwendung der Dinosauriermodelle betrachten. Fast alle Dinosaurier bewegen sich nach dem Einschalten lebhaft. Da sie sich bewegen können, muss das Modell einen weichen Körper haben, kein starres Objekt. Dinosaurier werden im Freien eingesetzt und müssen Wind und Sonne standhalten, daher ist auch die Qualität zuverlässig.
Damit sich die Haut weich und fleischig anfühlt, umhüllen wir den Stahlrahmen nach der Herstellung der Stahlrahmenstruktur und dem Einbau des Motors mit einer dicken Schicht hochdichten Schwamms, um die Muskeln zu simulieren. Gleichzeitig ist der Schwamm sehr plastisch, sodass er die Muskeln von Dinosauriern besser formen kann.
Um auch im Außenbereich Wind und Sonne zu widerstehen, implantieren wir eine Schicht elastisches Netz auf die Außenseite des Schwamms. Die Produktion der animatronischen Dinosaurier neigt sich dem Ende zu, sie müssen jedoch noch mit Wasser- und Sonnenschutzmitteln behandelt werden. Daher tragen wir den Silikonkleber dreimal gleichmäßig auf die Oberfläche auf, wobei jedes Mal ein bestimmter Anteil aufgetragen wird, z. B. eine Wasser-, Sonnenschutz- und Farbfixierungsschicht.
Die Materialien für die Haut von animatronischen Dinosauriern sind in der Regel Schwamm und Silikonkleber. Zwei scheinbar gewöhnliche und unscheinbare Materialien können unter den geschickten Händen von Kunsthandwerkern zu solch wundervollen Kunstwerken verarbeitet werden. Die fertigen Dinosauriermodelle können nicht nur lange Zeit unbeschadet im Freien aufgestellt werden, sondern behalten auch lange ihre Farbe. Allerdings muss auf die Pflege geachtet werden. Ist die Haut erst einmal beschädigt, lohnt sich der Verlust nicht mehr.
Offizielle Website des Kawah-Dinosauriers:www.kawahdinosaur.com
Beitragszeit: 04.07.2022