Im Winter berichten einige Kunden von Problemen mit animatronischen Dinosaurierprodukten. Teilweise liegt das an unsachgemäßer Bedienung, teilweise an wetterbedingten Fehlfunktionen. Wie verwendet man sie im Winter richtig? Die Anleitung ist grob in die folgenden drei Teile gegliedert!
1. Verantwortlicher
Jedes animatronische Dinosauriermodell, das sich bewegen und brüllen kann, ist untrennbar mit der Steuerung verbunden. Die meisten Steuerungen werden neben den Dinosauriermodellen platziert. Aufgrund des Winterklimas sind die Temperaturunterschiede zwischen Morgen und Nacht groß, und das Schmieröl an den Gelenken im Dinosaurier ist relativ trocken. Die Belastung steigt während des Betriebs, was zu Schäden an der Hauptplatine der Steuerung führen kann. Die beste Vorgehensweise besteht darin, die Steuerung zu einem Zeitpunkt mit hohen Mittagstemperaturen und geringer Belastung zu wählen.
2. Schnee vor Gebrauch entfernen
Das Innere des Dinosaurier-Simulationsmodells besteht aus einem Stahlrahmen und einem Motor. Der Motor hat eine bestimmte Belastung. Wenn nach einem Winterschneefall viel Schnee auf den Dinosauriern liegt und das Personal die Dinosaurier elektrifiziert, ohne den Schnee rechtzeitig zu räumen, können zwei Probleme auftreten: Der Motor wird leicht überlastet und brennt durch, oder das Getriebe wird durch die hohe Belastung des Motors beschädigt. Die richtige Vorgehensweise im Winter besteht darin, zuerst den Schnee zu entfernen und dann den Strom einzuschalten.
3. Hautreparatur
Bei Dinosauriern, die 2–3 Jahre lang benutzt wurden, ist es unvermeidlich, dass das falsche Verhalten von Touristen zu Hautschäden und Löchern führt. Um zu verhindern, dass nach der Schneeschmelze im Winter Wasser in den Innenraum eindringt und den Motor beschädigt, muss die Dinosaurierhaut im Winter repariert werden. Hierfür gibt es eine sehr einfache Reparaturmethode: Zuerst wird die gebrochene Stelle mit Nadel und Faden zugenäht und anschließend mit Glasfaserkleber ein Kreis entlang der Lücke aufgetragen.
Als Hersteller von Dinosaurier-Simulationsmodellen empfehlen wir, im Winter möglichst weniger oder gar keine Dinosaurier-Aktionen durchzuführen. Vermeiden Sie es, das Modell direkt in eisiger oder verschneiter Umgebung einzufrieren. Kälte im Winter beschleunigt die Alterung und verkürzt die Lebensdauer.
Offizielle Website des Kawah-Dinosauriers:www.kawahdinosaur.com
Veröffentlichungszeit: 01.12.2021